Mutec
MC-3+ Smart Clock USB
Lowest-Jitter Master Clock,
Audio Re-Clocker &
Audiophiles USB-Interface
Die MC-3 + Smart Clock USB setzt neue Massstäbe in der digitalen Audiowiedergabe und kombiniert eine audiophile USB-Schnittstelle und eine Re-Clocking-fähige Master Clock in Perfektion! Der MC-3 + USB eröffnet eine neue Dimension, insbesondere für die Wiedergabe von High-Fidelity-Audio im digitalen Hörraum, und bietet ein Klangbild, das mit erhöhter Musikalität, Transparenz und Präzision inspiriert. Überzeuge Dich vom Musikgenuss in Deiner digitalen Signalkette!
Merkmale
- Arbeitet als flexible digitale Umschaltmatrix, Audioformatkonverter und Master Clock
- Kompatibel zu Apple Macintosh und Windows-PCs
- Einfache Bedienoberfläche und Installation
- Update-Fähigkeit durch USB-Interface
- Erhältlich mit schwarzer oder Aluminium-farbener Front
- Galvanische Isolation bis zu 2500 VRMS gem UL1577, bzw. 4242 VPK gem. DIN EN 60747-5-2 (VDE 0884 Teil 2)
- Wandelt DSD/DoP-Streams (64-256) zu PCM-Audio mit wählbarer Ausgangstaktrate
- Konvertiert zwischen USB-PCM-Audio, USB-DSD/DoP-Audio, AES3 und S/P-DIF sowie AES11 und Word Clock
- Ausgabe von USB-Audio-Streams an fünf digitalen Audioschnittstellen gleichzeitig
- Hochkompatibler USB-Audio-Class-2.0-Treiber für Windows unterstützt ASIO, MME, DirectSound, WASAPI, Kernel Streaming, PCM 16Bit, 24Bit, 32Bit und Float-32Bit bei allen Taktraten zw. 44,1kHzund 192,0kHz
- Ultra-Low-Jitter Word-Clock-Generierung mit Taktraten bis zu 1.536,0 kHz
- Skalierbarkeit auf FS1x512-Takte, 22,5792 MHz & 24,576 MHz, für z.B. High-End-Audio-Interfaces
- Synchronisiert zu Rubidium- (10 MHz), Caesium- (5 MHz) und GPS-Taktreferenzen
- Digital-kompensierte Taktgenauigkeit für höchste Präzision der generierten Taktsignale
- Generiert Word-Clock-, Super-Clock-, AES11- und S/P-DIF-Referenztakte simultan
- Gibt Taktsignale in allen Betriebszuständen redundant aus
- Verhindert sog. digitale "Klicks und Pops" in Audioaufnahmen
- Separate Lock-Anzeigen der Takt-/Audioreferenz und Re-Clock-Referenz
- USB-, AES/EBU-, AES/EBUid- und S/P-DIF-Schnittstellen in einem Gerät
- S/P-DIF-Verbindungen via BNC-, RCA- und optischer Schnittstellen als Ein- und Ausgänge verfügbar
- Taktraten-Anzeigen für die digitalen Audioeingänge und DSD/DoP-Formate
- LEDs und Bedienelemente abschaltbar zur Verhinderung versehentlicher Bedienung
- Platzsparendes 9.5"-Gehäuse, Rack-montierbar
- Eingebautes, international nutzbares Netzteil
USB-Audio in klanglich neuer Dimension
Für die heutigen Computer-basierten Musikquellen ist das USB-Interface die am häufigsten genutzte Schnittstelle zur Übertragung von digitalem Audio. Doch der einfachen Handhabung gegenüber stehen für den Musikliebhaber oder professionellen Workstation-Anwender die oftmals nicht ausreichenden klanglichen Qualitäten. Es ist auch hinlänglich bekannt, dass selbst anerkannte DA-Wandler nicht in der Lage sind, über ihre USB-Schnittstellen empfangenes Audiomaterial klanglich auf höchstem Niveau wiederzugeben, weshalb die Nutzung der digitalen Audioeingänge bevorzugt wird und zu hörbar besseren Ergebnissen führt.
Hierzu hat Mutec Untersuchungen angestellt und erforscht, wo die wirklichen Ursachen für dieses Phänomen liegen. Als wichtigste Erkenntnis sind elektrische Störungen jeglicher Art zu nennen, die insbesondere durch Audio-Computer oder EDV-Geräte in das Audiomaterial induziert werden. Um diese Störungen weitestgehend zu unterdrücken, bzw. zu verhindern, dass sie den DA-Wandlungsprozess beeinflussen können, hat das Mutec-Team ein Signalisolierendes, asynchrones USB-Interface für den MC-3+ Smart Clock USB entwickelt.
In Kombination mit aus der Netzwerktechnik stammenden High-Speed-Isolatoren können so Störungen aus dem USB-Datenstrom bestmöglich unterdrückt werden, was ein fast stör-imunes Verhalten des USB-Interfaces gegenüber dem angeschlossenen PC, Laptop oder Musik-Server zur Folge hat. Dabei ergeben sich für Dich als Anwender keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der Taktraten der einzelnen Titel Deiner Musiksammlung, denn die Isolatorschaltung des USB-Interfaces unterstützt alle Standards bis USB-High-Speed sowie Streams sämtlicher DSD/DoP-Taktraten bis DSD/DoP256.
Das insgesamt führt durch den nachgeschalteten, einzigartigen Re-Clocking-Prozess des MC-3+USB zu einer deutlichen akustischen Verbesserung angeschlossener Digital-Audiogeräte, die sich i.d.R. in einer Verbreiterung der musikalischen Bühne, einer präziseren Abbildung und klareren Zeichnung einzelner Instrumente im Raum ausdrückt. Standardmässige HiFi-Geräte und herkömmliche Laptops oder Audio-PCs erreichen damit eine neue Perfektion in ihren klanglichen Eigenschaften, die sonst nur von Geräten weitaus höherer Preisklassen geboten wird.
Ultimative Konnektivität und flexibelste Konvertierungen
Der MC-3+ Smart Clock USB ermöglicht bidirektionale Audioformatkonvertierungen (halb-duplex) zwischen USB-Audio-Streams, AES3-, AES3id- und S/PDIF-Signalen. Dafür bietet er nicht nur digitale Audio-ausgänge, wie die meisten anderen Geräte am Markt, sondern auch ein vollständiges Set an digitalen Audioeingängen für AES3, AES3id und S/P-DIF mit BNC-, RCA- und optischen Schnittstellen. USB-seitig empfangene Audio-Streams werden grundsätzlich zu fünf digitalen Audioausgängen konvertiert, was den gleichzeitigen Anschluss mehrerer Empfänger erlaubt.
Darüber hinaus können durch das USB-Interface nicht nur standardmässige PCM-Audio-, sondern auch native DSD- und DoP-Streams mit bis zu vierfacher Taktrate (DSD256) empfangen werden. Diese re-clockt und konvertiert der MC-3+USB in Echtzeit zu PCM-Audio und gibt sie gleichzeitig in fünf Audio- und Schnittstellenformaten aus. Dabei kann frontseitig am Gerät die Taktrate der digitalen Audioausgänge zwischen 44,1 kHz, 88,2 kHzund 176,4 kHz frei gewählt werden, unabhängig der Taktrate des eingehenden DSD- oder DoP-Streams.
Mit dem MC-3+USB kannst Du USB-PCM-, DSD/DoP- oder AES3-Streams einfach in das S/P-DIF-Format konvertieren und dieses über BNC-Schnittstellen an entsprechend ausgestattete High-End-Geräte senden. Gleichzeitig hast Du vier weitere Ausgänge auch in anderen Formaten zur Verfügung, um z.B. digitale Kopfhöhrerverstärker oder andere digitale Audiogeräte zeitgleich zum bequemen Abhören oder Aufnehmen zu nutzen.
Während der Wiedergabe Deiner Musik über die digitalen Audioschnittstellen des MC-3+USB, werden an den vier Word-Clock-Ausgängen simultan und phasensynchron Taktsignale ausgegeben. Da diese von dem internen Re-Clocking-Prozess abgeleitet werden, verfügen sie über die gleichen Ultra-Low-Jitter-Qualitäten, wie die Basistakte, die in den Audiosignalen eingebettet sind. Darüberhinaus können die Taktausgänge paarweise und unabhängig voneinander auf Taktraten von bis zu FS1 x 512, also 22,5792 MHz oder 24,576 MHz, skaliert werden. Das macht die Word-Clock-Signale des MC-3+USB zu idealen Taktreferenzen für die Taktung von verschiedenstem Studio-Equipment oder HiFi-DACs, -CD-Playern und -Audio-Interfaces, von z.B. Esoteric, TACT Audio oder M2Tech (z.B. hiFace Evo).

Anwendungen
- Optimiert Jitter-behaftete Digitalquellen wie CD-Player, Satellitenradios, und Streamer
- Nutzbar als Vorstufe für jeden DAC zu dessen akustischer Verbesserung
- Ermöglicht Computer-Audio via USB auf höchstem audiophilen Niveau
- Dient als Schaltzentrale, Formatkonverter und Master Clock im digitalen Hörraum
- Ausspielung und Konvertierung von nativen DSD-Signalen aus dem Computer
- Isolierung von USB-Audio-Streams zu digitalen Audiogeräten
- Verbesserung von jitter-behafteten, digitalen Zuspielern bei Archivierung und Audiobearbeitung
AUDIOTAKTGENERIERUNG DER NÄCHSTEN GENERATION
Die mit dem weltweit bekannten MC-3+ Smart Clock erstmals eingeführte 1G-Clock-Technologie von MUTEC setzt bis heute Massstäbe bei der Generierung nahezu jitter-freie Taktsignale. Durch intensive Tests hatten die Ingenieure von MUTEC eine Referenztaktrate für den DDS-Prozess (Direkt Digitale Synthese) errechnet, bei welcher Jitter- und Rausch-Artefakte, die in allen sonstigen DDS-Prozessen immer präsent sind, auf ein Mindestmass reduziert werden konnten. Aufbauend auf diesem Fundament ist es der Firma MUTEC gelungen, die auf deren 1G-Clock-Technologie basierende Takterzeugung für den MC-3+USB nochmals zu verbessern und darüber hinaus durch Nutzung neuester Komponenten vor allem versorgungsseitige Störungen noch weiter zu unterdrücken.
DER MC‑3+USB IM STUDIO UND BEI LIVE-EVENTS
Mutec MC-3+ SMART CLOCK USB
AUDIO-RE-CLOCKER & LOWEST-JITTER MASTER CLOCK
Mutec MC-3+ SMART CLOCK USB
AUDIO-RE-CLOCKER & LOWEST-JITTER MASTER CLOCK