Das volldigitale Drahtlossystem sorgt dafür, dass der klare, unverfälschte Klang der Mikrofone mühelos in der Audiokette übertragen wird. Das System bietet True-Diversity, True-Digital und True-Wideband-Funktionen und arbeitet im Frequenzbereich von 470 bis 870 MHz. 400 MHz pro Gerät sorgen für Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Echte Radio-Diversity
Das System arbeitet mit einer echten Diversity-Anordnung, auch bekannt als Radio-Diversity, bei der die beiden Antennen intern mit zwei Funkschaltkreisen verbunden sind. Jeder Antenneneingang hat seinen eigenen Funkkreis. Dies unterscheidet sich von Systemen mit Antennen-Diversity, bei denen es nur ein eingebautes Funkgerät gibt, das zwischen den beiden Antennen umschalten muss.
Echtes Breidband
DPA bietet eine Lösung an, die im Frequenzbereich von 470 MHz bis 870 MHz arbeitet - ein Bereich von 400 MHz, der für drahtlose Systeme eher ungewöhnlich ist. Dadurch ist die N-Serie äusserst flexibel und ermöglicht das schnelle Auffinden von Audiokanälen auch in Gebieten mit hoher Funkdichte. Dies schützt vor Frequenzänderungen, die von Zeit zu Zeit von Regierungsbehörden vorgenommen werden.
Volldigital
Die N-Serie wurde von Grund auf digital entwickelt und nicht analog und dann digital modifiziert. Das bedeutet, dass das Signal während der gesamten drahtlosen Übertragung mit der höchstmöglichen Integrität behandelt wird.
Höchster effektiver Dynamikbereich
Im Gegensatz zu anderen Herstellern, die unvollständige Messmethoden verwenden, wird der echte Dynamikbereich von DPA in einer einzigen Messung ohne Pegeländerung oder Limiter ermittelt. Die N-Serie bietet einen echten Dynamikbereich von 126 dB, der in der Branche führend ist.
Bei diesem enormen Dynamikbereich ist es nicht erforderlich, die Verstärkung am Sender einzustellen. Da das System digital ist, wird ein optimales HF-Signal erreicht, ohne dass eine maximale Modulation gewährleistet werden muss. Das ursprüngliche Signal bleibt im gesamten System erhalten.
Einfacher Workflow
Der Einstieg in die N-Serie ist schnell und einfach, da die Kanäle direkt am Empfänger konfiguriert werden können. Häufig verwendete Parameter sind leicht zugänglich.
Darüber hinaus ermöglicht die integrierte Softwarelösung "DPA Audio Controller" einen schnellen Zugriff auf alle Einstellungen über PC oder Mac.
- Beste DPA-Klangqualität
- True-Diversity
- True-Wideband
- Volldigital
- Optimierter Mikrofon-Preamp und A/D-Wandlung
- Tatsächlicher Dynamikbereich von 126 dB
- Einfacher Arbeitsablauf
In Europa wird das System ab dem Frühjahr 2025 verfügbar sein.
Mehr über die N-Serie von DPA