RME
TIME CODE OPTION

Optionales Hammerfall DSP
Synchronisationsmodul

Das kleine Steckmodul stattet die HDSP / HDSPe-Karte mit einem Wordclock-Eingang aus und bietet auch die Möglichkeit der Synchronisation mit LTC und Video. Dank SteadyClock extrahiert TCO nicht nur absolute Positionsinformationen aus LTC, sondern auch die Wordclock mit sehr geringem Jitter aus LTC und Video. Dies stellt die Verbindung mit Audio- und Videoplayern und eine genaue Synchronisierung der Timecode-Beispiele sicher.

Ein TCO kann mit mehreren Karten gleichzeitig benutzt werden, sofern eine das TCO unterstützende Karte im Verbund präsent ist.

FEATURES

LTC kann in allen gängigen Formaten generiert oder exportiert werden: 24, 25, 30 oder 29,97 Frames; Drop oder Non-Drop. Unterstützt gängige Pull-Up- und Pull-Down-Formate (+/- 0,1% und +/- 4%). PAL- und NTSC-Videoformate werden automatisch und korrekt erkannt und verarbeitet.

Der empfangene Zeitcode kann als APP (ASIO Positioning Protocol) oder MTC an Audio- / Videoanwendungen weitergeleitet werden. TCO kann auch LTC mit niedrigem Jitter direkt aus dem empfangenen APP-Signal auf Hardwareebene erzeugen. Unterstützt verschiedene Chase-Funktionen (einstellbare Drop-Out Länge, Continuous- oder Jam-Sync).

Unter Windows bietet TCO SMPTE-Standortspezifikationen in APP (ASIO Positioning Protocol) und MTC Sync. Unter macOS bietet TCO nur die SMPTE-Standortspezifikation als MTC-Synchronisation.

In Bezug auf die Hardware verfügt TCO über einen umschaltbaren Wordclock- / Video-Eingang (BNC, kann terminiert werden) und einen LTC-Eingang (BNC). Der zweistufige LTC-Ausgang (BNC) kann mithilfe von Jumpern konfiguriert werden.

RME TCO

RME TIME CODE Option

Hammerfall DSP Synchronisationsmodul

Menu