AES3 (auch bekannt als AES / EBU) ist ein Standard für den Austausch digitaler Audiosignale zwischen professionellen Audiogeräten. AES3 wurde gemeinsam von der Audio Engineering Society (AES) und der European Broadcasting Union (EBU) entwickelt. Ein AES3-Signal kann zwei PCM-Audio-Kanäle über mehrere Übertragungsmedien übertragen, einschliesslich symmetrische Leitungen, unsymmetrische Leitungen und optische Fasern.
SPEZIFIKATION
D-SUB 25 Male TASCAM Format auf D-SUB 25 Female YAMAHA Format
Farbe: Schwarz
25-Pin AES/EBU mit Yamaha und TASCAM Pin-Out-Format, UNC 4/40 Verbindung
D-SUB25 MALE <> D-SUB25 MALE AES3 (auch bekannt als AES / EBU) ist ein Standard für den Austausch digitaler Audiosignale zwischen professionellen Audiogeräten. AES3 wurde gemeinsam von der Audio Engineering Society (AES) und der European Broadcasting Union…
D-SUB25 MÄNNLICH <> 4 X XLR MÄNNLICH + 4 X XLR WEIBLICH AES3 (auch bekannt als AES / EBU) ist ein Standard für den Austausch digitaler Audiosignale zwischen professionellen Audiogeräten. AES3 wurde gemeinsam von der Audio Engineering Society (AES) und der…
D-SUB25 YAMAHA <> D-SUB25 TASCAM (MÄNNLICH <> WEIBLICH) AES3 (auch bekannt als AES / EBU) ist ein Standard für den Austausch digitaler Audiosignale zwischen professionellen Audiogeräten. AES3 wurde gemeinsam von der Audio Engineering Society (AES) und der…