Mit dem ADI-2 DAC hat RME einen hochwertigen und flexiblen Stereo-Digital-Analog-Wandler geschaffen, der die Herzen der Heimanwender und der HiFi-Szene im Sturm erobert hat. Das Gerät ist nun in einer leicht überarbeiteten Version erhältlich. Der Einsatz eines AK4493 (bisher 4490) verbessert den Signal-Rausch-Abstand von 117 dB auf 120 db (123 dBA). Gleichzeitig sinkt die Verzerrung um ca. 10 dB auf fantastische -120 dB bei vollem Digitalpegel. Der sensationelle -118 dBu, der am IEM-Ausgang zu völliger Rauschfreiheit führte, ist nun mit -120 dBu noch besser.
Darüber hinaus steht nun ein zusätzlicher Headroom von 2,5 dB für die analogen Ausgänge XLR, RCA und IEM zur Verfügung, der auch die unverzerrte Intersample-Peakgrenze auf großzügige +4 dBFS erhöht.
Während die grundlegenden Eigenschaften und Funktionen des ADI-2 DAC unverändert bleiben, verfügt das Gerät über eine erweiterte Infrarot-Fernbedienung, die MRC (Multi-Remote-Control), die bis zu 4 verschiedene zukünftige RME-Geräte fernbedienen kann. Derzeit wird nur der ADI-2 DAC unterstützt.
Die Fernbedienung ist eine erweiterte Version der vorherigen, mit zusätzlichen Tasten, die für die am häufigsten verwendeten Funktionen, wie z.B. Lautstärkeumschaltung, parametrischer EQ, Bass/Höhen Ein- und Ausschalten, vorgesehen sind. Darüber hinaus gibt es Tasten zur direkten Steuerung von Bass, Höhen und Balance.
Mit den Änderungen am Gerät und der neuen, erweiterten Fernbedienung verfolgt RME das Ziel, ein bereits perfektes Gerät zu perfektionieren.
{article RME ADI-2 DAC}[readmore text="MEHR ÜBER ADI-2 DAC"]{/article}