Das Board of Governors der Academy verleiht, einen Technical Achievement Award an Jens-Jørn Stokholm und Ole Moesmann für die innovative Entwicklung von Miniatur-Hochleistungs-DPA-Lavaliermikrofonen. Die wissenschaftliche und technische Preisverleihung, welche als virtuelle Veranstaltung statt findet, wird am Samstag, den 13. Februar 2021 um 10 Uhr MEZ stattfinden. Hier anschauen.
Jens-Jørn Stokholm ist ein Experte für die Miniaturisierung von Elektronik und elektromechanischen Geräten. Er begann als Forschungs- und Entwicklungsingenieur bei der dänischen Hörgerätefirma Oticon, machte sich aber bald auf, um zusammen mit einem Kollegen seine eigene Firma zu gründen. Die Firma hieß Microtronic A/S und Jens-Jørn entwickelte logarithmische Potentiometer und Schalter, die auf die Hörgerätebranche ausgerichtet waren. Innerhalb weniger Jahre wurde das Unternehmen zum Marktführer und existiert noch heute unter dem Namen Sonion.
Jens-Jørn verließ Microtronic 1984 und während der Vorruhestand der natürliche Schritt gewesen wäre, entschied er sich als echter Unternehmer, eine neue Mission in Angriff zu nehmen - die Herstellung eines Miniaturmikrofons. Diese Aufgabe erfüllte er mit seinem neuen Geschäftspartner Dan Ingemann Jensen, in einer Firma namens Muphone.
Als die Gründer von DPA Microphones, Ole Brøsted und Morten Støve, an Muphone herantraten, um ein Miniaturmikrofon für die professionelle Audioindustrie zu entwickeln, wurde eine wichtige Partnerschaft begründet. Jens-Jørn verbaute sein Hörgerätemikrofon in das erste Miniaturmikrofon von DPA. Im Jahr 1996 wurde das 4060 Omnidirektionale Mikrofon vorgestellt. Dieses Mikrofon wird noch heute von vielen Filmtontechnikern verwendet und geliebt.
Jens-Jørn hat nicht nur das erste Miniaturmikrofon von DPA entworfen, sondern er war auch der Mentor von Ole Mosemann, dem heutigen Leiter der Entwicklungsabteilung von DPA, Er stellte sicher, dass die nachfolgenden DPA-Miniaturmikrofone auf dem Design-Erbe des 4060 basieren würden.
Ole kam zu DPA, um an seinem Abschlussprojekt an der Universität über die Interferenzröhrentechnologie zu arbeiten, die zur Verbesserung der Funktion von Richtmikrofonen eingesetzt wird. Er arbeitete mehr als ein Jahrzehnt lang mit Jens-Jørn zusammen und trug zu allen Miniaturmikrofonen bei, die DPA heute herstellt und verkauft. Seine Arbeit an der Interferenzrohrtechnologie hat dazu beigetragen, einige der besten Miniatur-Richtmikrofone auf dem Markt zu entwickeln. Er leitete auch das Forschungs- und Entwicklungsteam zur Entwicklung der einzigartigen CORE by DPA-Technologie, die Verzerrungen reduziert, den Dynamikbereich erweitert und die Klarheit in Miniaturmikrofonen erhöht. Zuletzt war er der leitende Designer für das 6060 Subminiatur-Mikrofon, das nur 60% der Größe des 4060 hat, aber die wichtigsten Spezifikationen des Originals beibehält, mit unverfärbtem Klangcharakter, niedrigem Rauschpegel und hoher SPL-Beständigkeit.